Diagnostik

Orthopädische Diagnostik

Bei der orthopädischen Diagnostik gehört unter anderem eine eingehende körperliche Untersuchung, sowie ein ausführliches Gespräch mit dem Patienten zu unserer täglichen Arbeit. Außerdem können bei Bedarf folgende orthopädische Diagnostiken gemacht werden:

Digitale Röntgendiagnostik Bewegungsapparat

Röntgendiagnostik ist in der Orthopädie einer der essentiellen Bestandteile in der Diagnostik des Bewegungsapparates. Digitales Röntgen gehört in unserer modern ausgestatteten Praxis nun schon seit Jahren zum Equipment. Unsere digitale Röntgenanlage fertigt hochauflösende digital bearbeitbare Bilder ihres Bewegungsapparates an, welche direkt an den PC übertragen werden.

Orthopädische Praxis Dr. med. Carsten Becker
Orthopädische Praxis Dr. med. Carsten Becker

Knochendichtemessung (Osteodensitometrie)

Bei der Knochendichtemessung bestimmen wir die Dichte und somit den Kalksalzgehalt ihrer Knochen. Wenn die Diagnose „Osteoporose“ (auch Knochenschwund genannt) im Raum steht, ist eine Knochendichtemessung das Mittel der Wahl bei der Diagnostik. Wichtig für Sie als Patient(in) ist dann die Gewissheit, ob Sie evtl. ein erhöhtes Risiko für Knochenbrüche haben.

Sonographie des Bewegungsapparates

Eine Sonographie ist eine Ultraschalluntersuchung. Die Sonographie bzw. der Ultraschall wird in der orthopädischen Diagnostik regelmäßig als eine seit vielen Jahren etablierte Untersuchungsmethode eingesetzt. Wir untersuchen die Wirbelsäule, ihre Gelenke und Weichteile.

Orthopädische Praxis Dr. med. Carsten Becker
Orthopädische Praxis Dr. med. Carsten Becker

Sonographie der Säuglingshüfte

Seit nun schon über 100 Jahren sind Hüftreifungsstörungen bei Säuglingen ein bekanntes und zentrales Problem der Orthopädie. Im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung U3 ist dasHüftscreening bei Säuglingen in der 4.-6. Lebenswoche gesetzlich vorgeschrieben und im Rahmen einer Sonographie kann es sehr gern durch mich in meiner Praxis durchgeführt werden.

.

Labordiagnostik

Die Labordiagnostik in einer orthopädischen Praxis ist unabkömmlich, denn durch moderne Labormedizin können auch orthopädische Krankheitsbilder erfasst werden.  Um den Gesamtorganismus Mensch zu betrachten ist eine Laboruntersuchung meist sehr aufschlussreich – gerade im Bereich der Naturheilkunde helfen die Ergebnisse der Labordiagnostik.

Orthopädische Praxis Dr. med. Carsten Becker