Die Hüfte wird besonders beim Laufen ständig belastet und muss daher Einiges aushalten. Wer eine Hüfterkrankung wie z. B. Hüftarthrose (Knorpelverschleiß), Impingement (knöcherne Anbauten im Hüftkopf oder der Hüftpfanne), Hüftfehlstellung oder eine Verletzungen im Hüft- oder Beckenbereich hat, weiß wie unerträglich die Schmerzen sein können, die Beweglichkeit einschränken und die Lebensqualität erheblich negativ beeinflussen.
Dabei können die Ursachen der Hüfterkrankung sehr unterschiedlich sein. Bei Schmerzen im Hüftbereich ist es äußerst wichtig, möglichst rechtzeitig den Ursachen auf den Grund zu gehen, um, soweit möglich, ein Fortschreiten der Erkrankung durch eine geeignete arthroskopische oder offenen Hüftoperation zu verhindern. Hier gilt: je früher behandelt wird, desto größer die Chance, dass das Gelenk erhalten bleibt und die ggf. notwendige Implantation einer Hüftprothese solange wie möglich hinaus geschoben werden kann.