Funktionsabhängige Schulterschmerzen sehe ich in meiner Praxis sowohl bei älteren als auch bei jüngeren Patienten.
Leider sind nicht alle Erkrankungen konservativ erfolgreich zu behandeln, so dass mitunter eine Schulteroperation notwendig ist.
Bei eher jüngeren Patienten zeigt sich oftmals eine Instabiliät des Schultergelenks, die nicht selten angeboren, oftmals jedoch durch einen Unfall verursacht worden ist.
Ältere Patienten tendieren eher zu degenerativen Veränderungen des Schultergelenks oder ebenfalls durch einen Unfall, bzw. Sturz hervorgerufene Verletzungen.