Das Kniegelenk (Articulatio genus), als größtes Gelenk des Menschen ist ein Scharniergelenk und besteht aus zwei Einzelgelenken, dem Kniescheibengelenk und dem Kniekehlgelenk. Es stellt die Verbindung zwischen dem Oberschenkelknochen (Femur), der Kniescheibe (Patella) und dem Schienbein (Tibia) dar und gewährleistet die Beugung und Streckung des Beins.
Besondere Bedeutung für die Funktion und Stabilität des Kniegelenks haben der Bandapparat bestehend aus vier Bändern, die Sehnen und Muskeln, die Kniegelenkskapsel, dem Kniegelenkknorpel und die Zwischengelenksscheiben (Menisken). Entsprechend vielfältig sind die möglichen Erkrankungen oder Verletzungen, zumal das Kniegelenk hohen Belastungen ausgesetzt ist.